Odoo 18.1: Die neue Version für KMUs in Deutschland – Was sie für Ihr Unternehmen tun kann
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in Deutschland ist die Wahl der richtigen Software entscheidend, um Wachstum zu ermöglichen und Prozesse effizienter zu gestalten. Die neue Odoo-Version 18.1 bietet genau das – praktische Lösungen für tägliche Herausforderungen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Odoo 18.1 Ihre Probleme lösen können.
Herausforderung 1: Zeit- und Kostenintensive Buchhaltung
Viele KMUs kämpfen mit komplexen Buchhaltungsprozessen, insbesondere bei der Bearbeitung von Banktransaktionen oder der Erstellung von Rechnungen.
Lösung in Odoo 18.1:
- PDF-Vorschau für Banktransaktionen: Überprüfen Sie angehängte Dokumente direkt im Banktransaktionsbereich, ohne zusätzliche Programme zu öffnen.
- ISO20022-Zahlungsdateien: Definieren Sie den Lastschriftträger bei Einzelzahlungen, wenn Sie Batch-Zahlungen erstellen.
- Debitnoten-Knopf: Vereinfachen Sie die Erstellung von Debitnoten mit einem dedizierten Button.
- EU-MwSt.-Territorien: Profitieren Sie von einer neuen EU-MwSt.-Gruppe, die Steuerfragen bezüglich bestimmter europäischer Gebiete klärt (z.B. Kanarische Inseln).
Herausforderung 2: Komplizierte Personalverwaltung
Das Management von Urlaubstagen, Gehaltsabrechnungen und Mitarbeitern kann zeitaufwendig sein, besonders wenn es keine automatisierten Systeme gibt.
Lösung in Odoo 18.1:
- Urlaubstage nach Ländern: Verwalten Sie Urlaubstage landesspezifisch, indem Sie ein neues Land-Feld für Urlaubstypen verwenden.
- Gehaltsabrechnung ohne Genehmigungsforderungen: Ungeprüfte Urlaubsanträge behindern die Erstellung von Lohnabrechnungen nicht mehr.
- Personalakte Verbesserungen: Fügen Sie dem Mitarbeiterprofil ein neues “Geburtstagsfeld” hinzu, um Geburtstage transparent anzuzeigen.
Herausforderung 3: Eingeschränkte Flexibilität im Online-Shop
Ein gut funktionierender eCommerce-Bereich ist essenziell für den Erfolg vieler KMUs. Doch oft fehlen nötige Anpassungsmöglichkeiten.
Lösung in Odoo 18.1:
- Individueller Produktblock-Titel: Passen Sie Titel für alternative Produkte an, um Kunden gezielt zu führen.
- Abholoptionen optimieren: Wenn Kunden Produkte in einem Store abholen möchten, können Sie nun auch verfügbare und nicht verfügbare Artikel anzeigen lassen – und diese in die Wunschliste übernehmen.
Herausforderung 4: Weniger Effizienz durch manuelle Prozesse
Manuelle Aufgaben wie Berichtserstellung oder Datenanalyse kosten wertvolle Zeit, die lieber in strategische Planungen investiert werden könnte.
Lösung in Odoo 18.1:
- Automatisierte Filterbearbeitung: Bearbeiten Sie favorisierte Filter direkt aus der Suchleiste.
- Datenanalyse mit KPIs: Nutzen Sie verbesserte Instrumente wie Gantt-Diagramme oder Radar-Charts, um kritische Projektphasen auf einen Blick zu sehen.
- Spreadsheet-Verbesserungen: Erstellen Sie benutzerdefinierte Tabellen und analysieren Sie Formeln mit Hilfe des neuen “Irregularity Map”-Features.
Herausforderung 5: Kommunikation mit Kunden verbessern
Eine nahtlose Kommunikation mit Kunden ist entscheidend für Kundenzufriedenheit und -bindung.
Lösung in Odoo 18.1:
- WhatsApp-Integration: Senden Sie automatische Mahnungen oder Updates direkt über WhatsApp.
- Terminbuchung vereinfacht: Erzeugen Sie Termine in regelmäßigen Intervallen basierend auf gewünschten Dauerangaben.
- Live-Chat-Limits: Begrenzen Sie die Anzahl gleichzeitiger Chats pro Operator, um Servicequalität zu gewährleisten.
Fazit: Warum jetzt auf Odoo 18.1 upgraden?
Odoo 18.1 bietet KMUs in Deutschland eine Vielzahl an Tools, die Prozesse vereinfachen, Effizienz steigern und Kundenerlebnisse verbessern. Ob Sie Ihre Buchhaltung digitalisieren, Ihren Online-Shop modernisieren oder Ihre Personalverwaltung optimieren möchten – Odoo 18.1 hat die passenden Lösungen für Ihre Bedürfnisse.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns bei maola.tech und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Odoo 18.1 Ihr Unternehmen vorantreiben kann!